
Waldbrand / Gemeindealarm: Strohballen und Waldstück in Brand geraten
Westergellersen: Strohballen und Waldstück in Brand geraten
Zu einem gemeldeten Wald- / Flächenbrand zwischen Westergellersen und Vierhöfen wurden am Samstagabend alle Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Gellersen alarmiert.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte brannte eine Strohmiete mit ca. 150 Strohballen, welche sich direkt am Waldrand befand, in voller Ausdehnung. Das Feuer begann sich bereits im Wald auszubreiten. Eine weithin sichtbare Rauchwolke und Feuerschein standen über dem Hitzker.
Durch den schnellen Einsatz mehrerer Strahlrohre konnte eine Ausbreitung im Wald schnell eingedämmt werden, sodass nur noch kleinere Glutnester im Waldboden abzulöschen blieben. Nachdem die Ausbreitung des Brandes gestoppt war, konnten die ersten Einsatzkräfte schnell aus dem Einsatz entlassen werden, da auch die Feuerwehr während der Corona-Pandemie auf den nötigen Abstand und Personal sparende Taktik setzt.
Die Strohmiete wurde mit Hilfe zweier Traktoren mit Schaufel und Gabel auseinander gezogen und durch die verbliebenen Einsatzkräfte abgelöscht. Zur Wasserversorgung wurden zeitweise mehrere Anschlussstellen der Feldberegnung genutzt, welche glücklicherweise direkt am Einsatzort vorhanden waren.
Die Strohballen wurden durch das Feuer vollständig zerstört, zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen übernommen.
Die Nachlöscharbeiten vor Ort dauerten noch bis in die frühen Morgenstunden